
Einfamilienhaus
bauen in Wuppertal
Einfamilienhaus bauen - Der Traum vom eigenen Zuhause
Ein eigenes Einfamilienhaus zu bauen, ist für viele Menschen der Inbegriff eines Lebenstraums. Endlich raus aus der Miete und rein in die eigenen vier Wände - dieser Wunsch steht für Unabhängigkeit, Lebensqualität und genug Raum für die Familie. Gerade in Regionen wie Remscheid, Solingen, Wuppertal und im Bergischen Land ist die Nachfrage nach einem eigenen Zuhause ungebrochen hoch. Hier, im Grünen und dennoch stadtnah, möchten sich Familien und Paare den Traum vom Eigenheim verwirklichen. Ein Einfamilienhaus bedeutet Privatsphäre ohne direkte Nachbarn Wand an Wand und die Freiheit, das Zuhause nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. In Remscheid, Solingen und Wuppertal - dem Bergischen Städtedreieck - verbinden sich städtische Infrastruktur und Naturnähe ideal, was diese Orte so attraktiv für Bauherren macht. Kurzum: Ein massiv gebautes, schlüsselfertiges Einfamilienhaus im Bergischen Land vereint Wohnen nach eigenem Geschmack mit einem Umfeld, in dem Kinder glücklich aufwachsen können und man langfristig geborgen ist.
Außerdem gelten Massivhäuser als wertbeständig: Sie erzielen einen höheren Wiederverkaufswert und haben meist eine längere Nutzungsdauer als vergleichbare Fertighäuser. Das liegt unter anderem an der robusten Bausubstanz und dem soliden Wärme- und Schallschutz. Dicke Steinwände speichern Wärme sehr effektiv und sorgen so für ein ausgeglichenes Raumklima - im Sommer bleibt es angenehm kühl, im Winter wohlig warm. Gleichzeitig halten massive Wände Lärm besser ab, was zu Ruhe und Wohnkomfort beiträgt. Auch in puncto Brandschutz schneiden Massivhäuser durch nicht brennbare Materialien hervorragend ab.
Ein weiterer Vorteil: Bei einem Massivhaus sind individuelle Grundrisse und Gestaltungen ohne Weiteres möglich. Sie sind nicht an vorproduzierte Module gebunden, sondern können Ihr Traumhaus frei planen - vom Keller bis zum Dach. Zwar nehmen Planung und Bau etwas mehr Zeit in Anspruch als bei manchem Fertighaus, doch dank moderner Technik und guter Bauorganisation halten wir die Bauzeit effizient und planbar. Zudem erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand und schlüsselfertig gebaut, anstatt selbst Ausbaugewerke koordinieren zu müssen. Im Unterschied zum Ausbauhaus, bei dem der Bauherr viel in Eigenleistung erledigt, können Sie sich bei unserem schlüsselfertigen Massivhaus entspannt zurücklehnen: Wir kümmern uns um alle Gewerke - von der Bodenplatte bis zur letzten Fliese. Sie übernehmen am Ende den Schlüssel und ziehen ohne Stress in ein fertig ausgestattetes neues Zuhause ein. Natürlich besteht dennoch die Möglichkeit, Eigenleistungen einzubringen (z. B. Malerarbeiten oder Bodenbeläge), wenn Sie dies wünschen - aber die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.
Nicht zuletzt genießt ein massiv gebautes Einfamilienhaus in Deutschland traditionell einen exzellenten Ruf. Viele Bauherren schätzen das solide Gefühl, das ein Stein-auf-Stein-Haus vermittelt. Mit uns als Town & Country Partner profitieren Sie dabei von der Erfahrung eines der meistgebauten Markenhäuser Deutschlands (über 45.000 gebaute Häuser seit 1997). Diese Erfahrung fließt in jedes Projekt ein und gibt Ihnen Sicherheit, dass Ihr Eigenheim in besten Händen ist.

Gemeinsam mit Ihnen planen wir kein Haus von der Stange, sondern ein Zuhause nach Maß. Sie brauchen ein Homeoffice für die Arbeit von daheim? Oder ein zusätzliches Gästezimmer für Besucher und vielleicht perspektivisch für ein weiteres Kind? Möchten Sie eine offene Küche mit fließendem Übergang zum Wohn-Essbereich, in dem sich das Familienleben abspielt, oder lieber klar getrennte Räume? All das lässt sich verwirklichen. Unsere Architekten und Planer nehmen Ihre Wünsche auf und erstellen ein Hauskonzept, das perfekt zu Ihrem Lebensentwurf passt.
Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung: Sie haben die Wahl. Ob großzügiger Wohnbereich mit viel Tageslicht, ein barrierefreies Erdgeschoss für komfortables Wohnen bis ins Alter, oder ein Spielparadies unterm Dach - nahezu alles ist machbar. Familien mit kleinen Kindern legen vielleicht Wert auf einen offenen Wohnbereich, von dem aus man die Kleinen stets im Blick hat. Paare oder Mehrgenerationenhaushalte denken vielleicht an getrennte Wohnzonen oder einen Anbau. Wir realisieren flexible Grundrissvarianten: vom kompakten, clever genutzten Stadthaus bis zur weitläufigen Villa. Dank vorausschauender Planung sind auch Ausbaureserven möglich - etwa ein Dachboden, der später zu weiterem Wohnraum ausgebaut werden kann, falls die Familie wächst.
Auch optisch stehen Ihnen alle Türen offen. Sie träumen von einem klassischen Satteldach-Haus mit gemütlichem Charakter? Oder reizt Sie ein kubisches, modernes Design mit Flachdach? Vielleicht ein elegantes Walmdach (auch Stadtvilla-Stil genannt) für zwei Vollgeschosse? Bei uns können Sie Dachform, Fassadengestaltung, Fenstertypen, Balkone und vieles mehr nach Wunsch auswählen. Beispiele aus unserem Hausprogramm zeigen die Bandbreite: Vom charmanten Bodensee 129 mit traditionellem Satteldach über ein Flair 134 als familienfreundlicher Klassiker bis hin zur repräsentativen Stadtvilla 145 - die Vielfalt ist groß. Sie können sich an bewährten Hausmodellen orientieren und diese dann individuell anpassen. Town & Country Haus bietet über 40 Massivhaus-Typen als Grundlage - jede Menge Inspiration und unzählige Variationsmöglichkeiten. Wichtig ist: Am Ende entsteht Ihr persönliches Unikat. Ihr Einfamilienhaus wird so einzigartig sein wie Sie selbst und Ihre Familie.

Die Festpreisgarantie stellt sicher, dass der im Vertrag vereinbarte Preis für Ihr Einfamilienhaus garantiert ist - selbst wenn es während der Bauphase zu Preissteigerungen bei Material oder Lohn kommt. Unvorhergesehene Kostenexplosionen, die den Budgetrahmen sprengen, sind damit ausgeschlossen. Sie können von Anfang an zuverlässig kalkulieren, was Ihr schlüsselfertiges Einfamilienhaus kosten wird, und behalten finanzielle Sicherheit.
Ebenso wichtig ist die Bauzeitgarantie. Gemeinsam mit Ihnen legen wir einen Zeitrahmen fest, in dem Ihr Haus bezugsfertig errichtet wird. Diese Termin-Garantie gibt Ihnen als Bauherr die Möglichkeit, verlässlich zu planen - sei es die Kündigung der alten Mietwohnung, der Umzugstermin oder die Einschulung der Kinder am neuen Wohnort. Sie wissen genau, wann Ihr neues Zuhause fertig sein wird. Falls es - wider Erwarten - doch zu Verzögerungen kommt, übernehmen wir die Verantwortung dafür. Die Bauzeitgarantie ist ein Kernbestandteil unseres Leistungspakets und ein großer Vorteil insbesondere für Familien: Sie können stressfrei dem Einzug entgegenblicken, ohne Angst vor endlosen Bauverzögerungen.
Wie lange dauert der Bau eines Einfamilienhauses? Diese Frage stellt sich fast jeder Bauinteressent. Pauschal lässt sie sich nicht beantworten, da die Dauer von vielen Faktoren abhängt - Größe und Komplexität des Hauses, Witterung, behördliche Genehmigungszeiten etc. Als grober Richtwert lässt sich sagen: Vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung vergehen bei einem durchschnittlichen massiv gebauten Einfamilienhaus etwa 6 bis 9 Monate. Inkl. Planung und Genehmigungsphase sollten Bauherren ca. ein gutes Jahr Gesamtzeit einplanen. Durch unsere effiziente Bauorganisation und festen Abläufe können wir den tatsächlichen Rohbau und Ausbau jedoch oft in einem halben Jahr realisieren. Und dank Bauzeitgarantie haben Sie die Gewissheit: es bleibt nicht bei vagen Schätzungen, sondern der Zeitplan wird eingehalten. Für Sie bedeutet das ein sorgenfreies Bauerlebnis von der Vertragsunterschrift bis zur Schlüsselübergabe.
Natürlich stehen wir Ihnen während der gesamten Planungs- und Bauphase zur Seite. Regelmäßige Abstimmungen, transparente Kommunikation und Einbindung Ihrer Wünsche sind für uns selbstverständlich. Und falls doch einmal Änderungen gewünscht sind, finden wir gemeinsam Lösungen, ohne dass Ihr Zeit- und Kostenrahmen aus dem Ruder läuft. Planungssicherheit ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebtes Versprechen - damit der Hausbau für Sie planbar und angenehm bleibt.
Sobald Sie sich für ein Town & Country Massivhaus entschieden haben, greifen Mechanismen wie unsere Festpreisgarantie (Preisbindung für viele Monate) und eine Geld-zurück-Garantie. Letztere erlaubt es Ihnen z. B., vom Vertrag zurückzutreten, falls Sie wider Erwarten ein vergleichbares Hausangebot eines anderen Anbieters zu günstigeren Konditionen finden. Auch ein umfangreiches Baugrundgutachten durch ein unabhängiges Institut ist inklusive - so vermeiden wir Überraschungen beim Grundstück (z. B. schwieriger Baugrund) bereits im Vorfeld.
Ihr Einfamilienhaus wird auf einem soliden Fundament gebaut - alle Town & Country Häuser enthalten bspw. die Bodenplatte und Erdarbeiten schon im Grundpreis. Während der Bauzeit genießen Sie vollen Schutz: Eine Baufertigstellungs-Bürgschaft garantiert die Fertigstellung Ihres Hauses selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Bauträger-Insolvenz. Zudem sind Sie über eine Bauherren-Haftpflicht- und Bauleistungsversicherung abgesichert - falls auf der Baustelle ein Unfall oder Schaden passiert, sind finanzielle Risiken abgedeckt. Unsere Bauweise setzt auf Markenprodukte und erfahrene Partner, doch wir gehen noch weiter: Jeder Bau durchläuft strenge Kontrollen durch unabhängige Gutachter. So wird z. B. ein Blower-Door-Test zur Luftdichtigkeit durchgeführt und am Ende prüft ein unabhängiger Bausachverständiger (z. B. TÜV) Ihr Haus gründlich. Die Bauqualität wird also fortlaufend überwacht - das gibt Ihnen die Sicherheit, dass alles nach Vorschrift und hoher Qualitätsnorm abläuft. Außerdem verwalten wir Ihr Baugeld über ein vom Wirtschaftsprüfer überwachtes Konto, was maximale Transparenz bei den Zahlungen schafft. Nicht zu vergessen: Wir garantieren eine fixe Bauzeit (Bauzeitgarantie), wie oben beschrieben, sodass auch zeitlich nichts aus dem Ruder läuft.
Auch wenn Ihr Traumhaus fertiggestellt und übergeben ist, lassen wir Sie nicht allein. Der Hausbau-Schutzbrief umfasst eine Baugewährleistungs-Bürgschaft in Höhe von 75.000 € für 5 Jahre nach Bauübergabe. Sollte also trotz aller Qualitätskontrollen ein Baumangel auftreten, sind Sie finanziell abgesichert und haben Anspruch auf Behebung ohne Kosten für Sie. Zudem erhalten Sie mit unserem 20-Jahre-NotfallHilfeplan Unterstützung, falls Sie unverschuldet in Zahlungsschwierigkeiten geraten - in Form einer kostenlosen Schuldnerberatung und Lösungsfindung. Kurzum: Ihr Zuhause ist auch langfristig abgesichert.
Dieser einzigartige Schutzbrief ist ein wichtiger Grund, warum wir sagen können: Bauen mit Town & Country Haus ist die sichere Art, ein Massivhaus zu bauen. Sie genießen vom ersten Tag an ein Höchstmaß an Sicherheit und Transparenz. Das schafft Vertrauen - und genau das ist uns wichtig. Denn ein Hausbau soll Freude machen und keine schlaflosen Nächte bereiten. Mit unserer Festpreis- und Bauzeitgarantie, den umfassenden Versicherungen und Rücktrittsrechten sowie der TÜV-geprüften Bauqualität können Sie Ihrem Projekt gelassen entgegensehen. Sie wissen: Ihr Traumhaus ist bei uns in besten Händen und Sie sind gegen alle Eventualitäten rundum abgesichert. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität und viele Jahre Erfahrung - damit Ihr Einfamilienhaus ein voller Erfolg wird.
Tipp: Mehr Details zum Hausbau-Schutzbrief und all seinen Leistungen erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch - sprechen Sie uns einfach darauf an!
Besonders beliebte Wohnlagen in unserer Region sind zum Beispiel Remscheid-Lennep (historisches Flair und neue Wohngebiete), Remscheid-Lüttringhausen (familienfreundlich im Grünen), das Wuppertaler Cronenberg (ruhig und grün am Stadtrand) oder Solingen-Höhscheid (zentrumsnah und dennoch entspannt). Aber auch kleinere Orte im Umland wie Hückeswagen oder Radevormwald bieten mit ländlichem Charme und guter Anbindung Potential für Bauherren. Es lohnt sich also, den Blick etwas zu weiten - manchmal findet sich der Traum-Bauplatz dort, wo man ihn nicht sofort vermutet.
Neubaugebiet oder Baulücke? In dicht besiedelten Städten setzen die Kommunen oft auf Nachverdichtung, bevor neue Neubaugebiete ausgewiesen werden. Das heißt: Es gibt immer wieder Baulücken - unbebaute Grundstücke in bestehenden Wohngebieten - die für Einfamilienhäuser erschlossen werden können. Solche Lücken sind manchmal etwas versteckt oder schmal zugeschnitten, aber mit cleveren Hauskonzepten (z. B. schmalen Haustypen wie einem Aura 125) lassen sie sich hervorragend nutzen. Ein Sonntagsspaziergang durch Ihr Wunschviertel mit offenen Augen kann daher lohnend sein. Daneben entwickeln Städte wie Remscheid auch neue Baugebiete am Stadtrand, oft mit familiengerechter Infrastruktur (Spielplätze, Kitas in der Nähe). Diese sind heiß begehrt - hier heißt es schnell sein, wenn Grundstücke angeboten werden.
Weil die Grundstückssuche eine echte Herausforderung sein kann, unterstützen wir von Weinrath Immobilien Sie dabei mit all unserer regionalen Marktkenntnis und unserem Netzwerk. Als Baupartner vor Ort kennen wir viele Ansprechpartner in den Kommunen, Makler und sogar private Eigentümer von Flächen. Häufig erfahren wir frühzeitig von verfügbaren Grundstücken - teils noch bevor sie offiziell inseriert werden. Diese Informationen geben wir an unsere Bauherren weiter. Unser Grundstücksservice umfasst zum Beispiel:
- Zugang zu Baugrundstücken in Remscheid, Solingen, Wuppertal und dem Bergischen Umland, die nicht jeder auf Anhieb findet.
- Prüfung und Bewertung von Grundstücken: Wir lassen Sie nicht allein, wenn es darum geht zu beurteilen, ob ein Grundstück für Ihr Vorhaben geeignet ist. Themen wie Zuschnitt, Lage, Himmelsrichtung, Bodenbeschaffenheit oder Bebauungsplan-Auflagen prüfen wir mit Ihnen gemeinsam. So erkennen Sie früh, ob das Grundstück Ihren Wünschen entspricht und was eventuell noch zu beachten ist (z. B. ob das Grundstück schon voll erschlossen ist, welche Behördengänge nötig sind etc.).
- Unterstützung bei Behörden und Baurecht: Wir helfen beim Entziffern des Bebauungsplans, klären Abstandsflächen und Bauvorschriften und begleiten Sie bei Bedarf zum Bauamt. Nichts ist frustrierender, als ein Grundstück zu kaufen und dann festzustellen, dass das Wunschhaus darauf gar nicht genehmigungsfähig wäre - deshalb gehen wir solche Punkte vor dem Kauf durch.
Wenn Sie bereits ein Grundstück in Aussicht haben oder sogar besitzen, umso besser - wir prüfen es gerne im Hinblick auf Ihre Hausplanung. Und falls Sie noch suchen, übernehmen wir aktiv den Part des „Spürhunds“ für Sie. Unser Tipp: Sprechen Sie frühzeitig mit uns über Ihre Grundstückswünsche. Oft kennen wir schon ein passendes Fleckchen oder können gezielt nach Ihrem idealen Bauplatz suchen. Dank unserer Erfahrung wissen wir, worauf es ankommt, und Sie vermeiden teure Fehlentscheidungen. Am Ende soll Ihr Einfamilienhaus am richtigen Ort stehen - damit Sie sich rundum wohlfühlen. Übrigens: Selbst zum Thema Erbbaurecht oder ungewöhnliche Lösungen (z. B. ein Grundstück gemeinsam mit Freunden erwerben und im Doppelhaus bauen) können wir Sie beraten, falls das für Sie interessant ist.
Jetzt kostenlos beraten lassen: Nutzen Sie unsere Expertise als regionaler Town & Country Partner. Gemeinsam finden wir das Grundstück, das zu Ihrem Traumhaus passt -fragen Sie uns einfach!
Zum Glück sind neue Massivhäuser heute so energieeffizient wie nie: Schon ab Werk verfügen alle unsere Häuser über eine exzellente Dämmung, dreifach verglaste Fenster und eine innovative Heiztechnik. Bei Town & Country setzen wir standardmäßig auf erneuerbare Heiztechnik, zum Beispiel die Luft-Wasser-Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser. Fossile Brenner wie Öl- oder Gasheizungen sind in unseren Neubauten gar nicht mehr vorgesehen - das entspricht auch den aktuellen gesetzlichen Vorgaben (Stichwort Gebäudeenergiegesetz 2024, das einen Anteil erneuerbarer Energien von mind. 65% bei neuen Heizungen fordert). Viele unserer Massivhäuser erfüllen bereits im Standard die KfW-Effizienzhaus-Stufe 55 und können mit einigen Optimierungen sogar als Effizienzhaus 40 realisiert werden. Das heißt: Ihr Haus verbraucht sehr wenig Energie und ist bestens für die Zukunft aufgestellt.
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trendwort. Durch die massive Bauweise leisten wir einen Beitrag zu langlebigen, reparaturfreundlichen Gebäuden (graue Energie verteilt sich auf viele Jahrzehnte). Mit moderner Haustechnik wie Wärmepumpe, Fußbodenheizung und optionaler Photovoltaikanlage auf dem Dach können Sie Ihren CO₂-Fußabdruck minimieren und machen sich zugleich unabhängiger von Strompreisen. Stellen Sie sich vor, Ihr Einfamilienhaus erzeugt mit einer Solaranlage auf dem Dach einen Großteil des benötigten Stroms selbst - genug für Haushaltsstrom und um die Wärmepumpe zu betreiben. So wird Ihr Haus im besten Fall zum Plus-Energie-Haus, das mehr Energie erzeugt als verbraucht. Auch Smart Home-Technologien können integriert werden, um den Energieverbrauch zu optimieren (z. B. automatische Verschattung im Sommer, effiziente LED-Beleuchtungssysteme, etc.).
Besonders spannend: Bauherren werden vom Staat belohnt, wenn sie nachhaltig und energieeffizient bauen. Es gibt attraktive Förderprogramme, die Ihren Weg ins Eigenheim finanziell erleichtern. Zwei wichtige Programme in 2024 sind:
Wohneigentum für Familien (WEF)
Die neue Familienförderung, die das frühere Baukindergeld abgelöst hat. Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind und einem Jahreseinkommen bis 90.000 € (zuzüglich 10.000 € pro weiterem Kind) können ein zinsgünstiges KfW-Darlehen bis zu 270.000 € für den Neubau bekommen. Voraussetzung: Es muss sich um ein energieeffizientes neues Wohnhaus handeln, das selbst genutzt wird, und man darf noch keine andere Immobilie besitzen. Mit einem Town & Country Haus erfüllen Sie diese Bedingungen problemlos, denn unsere Häuser sind energetisch top und wir unterstützen Sie bei der Antragstellung. Dieses Programm „Wohneigentum für Familien“ ist eine fantastische Gelegenheit für junge Familien im Bergischen Land, sich den Traum vom Haus zu erfüllen - und zwar trotz gestiegener Bauzinsen, dank staatlich verbilligter Kredite.
Klimafreundlicher Neubau (KfW-Förderung)
Hierbei handelt es sich um die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in der Stufe KFN, speziell für den Neubau. Wenn Ihr Haus den Standard Effizienzhaus 40 erreicht und ohne fossile Energieträger auskommt, können Sie ein zinsvergünstigtes Darlehen bis 150.000 € erhalten. Mit zusätzlichem Nachhaltigkeits-Zertifikat (QNG, Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) sind es sogar 150.000 €. Wichtig zu wissen: Town & Country Massivhäuser haben bereits ohne Extra-Maßnahmen einen sehr guten energetischen Standard (EH55 inklusive Wärmepumpe). Die Vorgaben für EH40 lassen sich durch Upgrade-Pakete erreichen - wir beraten Sie gern, wie Sie beispielsweise durch noch stärkere Dämmung oder eine größere PV-Anlage diese Förderfähigkeit erzielen. Da die Fördermittel begrenzt sind, lohnt es sich, frühzeitig zu planen und die Anträge möglichst zu stellen, bevor der Topf ausgeschöpft ist (2023 war die Nachfrage so hoch, dass zeitweise pausiert wurde). Wir verfolgen die neuesten Entwicklungen für Sie mit und informieren Sie, welche Förderungen aktuell zur Verfügung stehen.

Neben den großen Programmen gibt es oft regionale Förderungen oder Boni, etwa für den Einbau von Solartechnik, Wärmepumpen oder Lüftungsanlagen. Auch hierzu beraten wir Sie und arbeiten eng mit Finanzierungsberatern zusammen, damit Sie alle Vorteile nutzen können. Unser Ziel ist, dass Ihr neues Zuhause nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch wirtschaftlich für Sie optimal gefördert wird.
Nachhaltig bauen, heißt doppelt profitieren: Sie sparen langfristig Energiekosten und schonen die Umwelt - und kurz- bis mittelfristig können Sie Fördermittel erhalten, die die Baufinanzierung entlasten. Mit uns an Ihrer Seite wird Ihr Traum vom Eigenheim im Bergischen Land zu einem zukunftsfähigen Projekt, das den kommenden Generationen gerecht wird. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr energieeffizientes Traumhaus planen - jetzt beraten lassen und Fördermöglichkeiten nutzen!
Im Erdgeschoss betreten Sie ein großzügiges Entrée, von dem aus sich der Blick direkt in den offenen Wohnbereich öffnet. Rechts liegt die helle Küche, die nahtlos in den Wohn-Essbereich übergeht - der ideale Treffpunkt für die ganze Familie. Große Fenster lassen viel Tageslicht herein und geben den Blick frei auf die Terrasse und den Garten. Stellen Sie sich vor, wie Sie hier am Esstisch sitzen, während die Kinder durch die Terrassentür in den Garten hinauslaufen können. Angrenzend an die Küche befindet sich ein praktischer Hauswirtschaftsraum, in dem Ihre Waschmaschine, Vorräte und Haustechnik Platz finden - so bleibt die Küche stets aufgeräumt. Ebenfalls im Erdgeschoss: ein Gästezimmer (das Sie alternativ als Homeoffice nutzen können) sowie ein Gäste-WC mit Dusche, damit Übernachtungsgäste ihr eigenes kleines Bad haben und für die tägliche Nutzung eine zusätzliche Dusche zur Verfügung steht.
Eine komfortable Treppe führt ins Obergeschoss. Hier erwarten Sie drei Schlafzimmer - zum Beispiel ein Elternschlafzimmer mit einem gemütlichen Französischen Balkon und zwei fast gleich großen Kinderzimmer, damit kein Nachwuchs zu kurz kommt. Die Räume sind so geplant, dass sie flexibel nutzbar sind: Heute Kinderzimmer, morgen vielleicht ein Hobbyraum oder Arbeitsplatz, falls die Kinder ausziehen. In der Mitte des Obergeschosses liegt das Familienbad: ein Wellness-Bad mit Fenster, Doppelwaschtisch, Badewanne und separater Dusche - perfekt für das morgendliche Gewusel, wenn alle gleichzeitig fertig werden müssen. Optional könnte hier sogar ein zweites kleines Duschbad direkt ans Elternschlafzimmer angeschlossen werden, falls man noch mehr Komfort wünscht. Alle Räume im Obergeschoss gruppieren sich um eine helle Diele, von der aus auch der Dachboden erreichbar ist. Apropos Dachboden: Dieser bietet zusätzlichen Stauraum - oder könnte bei Bedarf später zu einem Studio ausgebaut werden, zum Beispiel als Rückzugsort für Teenager oder als Arbeitszimmer mit viel Privatsphäre.
Dieses Beispiel vereint viele Wünsche: einen offenen Wohnbereich für gemeinsame Familienzeit, ausreichend Rückzugsräume für jedes Familienmitglied, und praktische Nebenräume, die den Alltag erleichtern. Natürlich ist es nur eine von unzähligen Möglichkeiten. Vielleicht träumen Sie von einem Bungalow-Grundriss, in dem alle Räume auf einer Ebene liegen? Oder Sie hätten gern einen Keller für Hobby und Technik? Was auch immer Ihre Vorstellungen sind - wir planen Ihr Einfamilienhaus so, dass es Ihren Alltag perfekt widerspiegelt. Die Beschreibung oben soll Ihnen ein Gefühl dafür geben, wie durchdacht und wohnlich ein Grundriss mit ~130 m² gestaltet werden kann: Unten Leben und Genießen, oben Ruhe und Erholung. Viele unserer Town & Country Hausentwürfe - wie z. B. das Flair 125 oder das Lichthaus 152 - bieten genau solche Aufteilungen und können nach Belieben angepasst werden. Die Räume sind lichterfüllt, die Übergänge harmonisch, und jeder Quadratmeter wird optimal genutzt.
Haben Sie beim Lesen schon Bilder im Kopf? So soll es sein! Ihr künftiges Haus nimmt bereits Gestalt an. Unsere Aufgabe ist es nun, diese Vorstellungen in echte Baupläne zu verwandeln. Gerne zeigen wir Ihnen konkrete Grundriss-Beispiele aus unserem Portfolio und entwickeln daraus Ihre individuelle Hausidee. Ihrem Traumhaus sind kaum Grenzen gesetzt - von klassisch bis modern, von gemütlich bis extravagant. Wichtig ist allein, dass Sie sich darin wiederfinden. Denn am Ende wird aus dem entworfenen Grundriss ein echtes Zuhause, in dem Sie lachen, leben und alle schönen Momente des Lebens teilen können.
Die Kosten für ein Einfamilienhaus hängen von vielen Faktoren ab - Größe, Ausstattung, Bauweise, Grundstückspreis und Nebenkosten. Pauschal lässt sich daher keine exakte Summe nennen. Um jedoch eine Hausnummer zu geben: In Wuppertal und dem Bergischen Land muss man für ein schlüsselfertiges Massivhaus in üblicher Größe (ca. 120-150 m²) grob mit 300.000 bis 450.000 Euro Baukosten rechnen (inklusive normaler Ausstattung, jedoch ohne Grundstück). Hinzu kommen die Grundstückskosten, die je nach Lage und Größe sehr unterschiedlich ausfallen können - ein Baugrundstück in gefragter Lage von Wuppertal kann z. B. 200-300 € pro m² und mehr kosten, während im weiteren Umland die Preise niedriger sein können. Nicht vergessen werden dürfen außerdem die Baunebenkosten: Grunderwerbsteuer (in NRW 6,5% des Grundstückspreises), Notar- und Grundbuchkosten, eventuelle Abrisskosten, Hausanschlusskosten für Strom/Wasser/Abwasser, Außenanlagen etc. Diese Nebenkosten bewegen sich oft im Bereich von 10-15% der Haus- und Grundstückskosten.
Wichtig ist: Durch unsere Festpreisgarantie wissen Sie von Anfang an, was Ihr Hausbau selbst kostet - unangenehme finanzielle Überraschungen bleiben aus. Gerne erstellen wir Ihnen eine detaillierte Kostenschätzung, individuell für Ihr Projekt. So sehen Sie schwarz auf weiß, mit welchem Budget Sie rechnen sollten. Transparenz ist uns hierbei wichtig: Alle Leistungen werden offen ausgewiesen, und wir beraten Sie auch, wo sich ggf. sparen lässt oder welche Zusatzinvestitionen (z. B. in Energieeffizienz) sich langfristig lohnen. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot - kostenlos und unverbindlich.
Die Bauzeit ist ein essenzieller Punkt für viele Bauherren - schließlich möchte man möglichst bald ins neue Zuhause einziehen. Inklusive Planung, Genehmigung und Bauausführung können Sie bei einem typischen Einfamilienhausprojekt etwa 12 bis 15 Monate von der ersten Planung bis zum Einzug veranschlagen. Die reine Bauphase vor Ort - also vom Beginn der Erdarbeiten bis zur Fertigstellung - dauert bei unseren schlüsselfertigen Massivhäusern meist 6 bis 9 Monate, abhängig von der Größe des Hauses und der Witterung. Dank unserer Bauzeitgarantie wird dieser Zeitrahmen verbindlich eingehalten. Das bedeutet, schon beim Vertragsabschluss vereinbaren wir mit Ihnen den voraussichtlichen Übergabetermin Ihrer Hausschlüssel. Auf diesen Termin können Sie sich verlassen - wir planen die einzelnen Baugewerke entsprechend durch und haben Puffer für Schlechtwetter etc. eingeplant, sodass nichts ins Stocken gerät. Sollte es dennoch zu Verzögerungen kommen (z. B. durch einen ungewöhnlich strengen Winter), informieren wir Sie umgehend und finden Lösungen, um die Zeit aufzuholen.
Gut zu wissen: Behördliche Abläufe (Baugenehmigung) können mitunter einige Monate dauern, darauf haben wir nur bedingt Einfluss. Was wir aber beeinflussen können, ist die gründliche Vorbereitungsphase: Indem wir frühzeitig alle Pläne fertig haben und den Bauantrag vollständig einreichen, sparen wir Zeit. Ebenso bestellen wir wichtige Baumaterialien rechtzeitig, um keine Lieferengpässe zu riskieren. All das trägt dazu bei, dass Ihr Hausprojekt zügig voranschreitet. Unterm Strich gilt: Mit uns bauen Sie zügig, aber ohne Hast - Qualität geht vor Geschwindigkeit, doch durch Erfahrung und optimale Koordination schaffen wir beides. Sie werden staunen, wie schnell aus einer Baugrube Ihr Traumhaus emporwächst!
Viele Bauherren möchten gern selbst mit anpacken, sei es aus Kostengründen oder weil es Freude macht, am eigenen Haus zu arbeiten. Bei uns haben Sie auf jeden Fall die Möglichkeit, Eigenleistungen einzubringen - allerdings völlig freiwillig. Unsere Einfamilienhäuser werden schlüsselfertig übergeben, das heißt, alle wesentlichen Arbeiten sind erledigt und Ihr Haus ist bezugsfertig. Wenn Sie jedoch bestimmte Gewerke in Eigenregie übernehmen möchten, ist das nach Absprache möglich. Typische Bereiche für Eigenleistung sind z. B. Maler- und Tapezierarbeiten, Bodenbeläge verlegen, Innentüren einsetzen oder Außenanlagen (Garten gestalten, Pflasterarbeiten). Solche Tätigkeiten können handwerklich geschickte Bauherren oft selbst übernehmen und dadurch Geld sparen. Man spricht hierbei auch von der Muskelhypothek, da Sie Eigenkapital durch Muskelkraft ersetzen.
Wichtig zu wissen: Welche Arbeiten sinnvoll in Eigenleistung gemacht werden können, hängt von Ihrer persönlichen Fähigkeit, Zeit und natürlich dem Wunsch ab. Nicht jeder hat neben Job und Familie die Kapazität, noch auf der Baustelle zu schuften - das ist völlig in Ordnung. Wir beraten Sie ehrlich, wo Selbermachen machbar ist und wo man lieber Profis dranlassen sollte (z. B. Elektro- oder Sanitärinstallationen überlassen wir aus Sicherheitsgründen Fachfirmen). Wenn Sie Eigenleistungen übernehmen, wird das im Bauvertrag festgehalten, und die entsprechenden Kosten werden vom Hauspreis abgezogen. Sie erhalten dann von uns einen Zeitplan, wann Ihr Einsatz gefragt ist, damit alles im Bauablauf passt. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei Eigenleistungsvorhaben unterstützend zur Seite, etwa mit Tipps oder der Möglichkeit, kurzfristig doch Hilfe zu holen, falls es Probleme gibt.
Kurz gesagt: Ja, Sie können Eigenleistungen einbringen, müssen es aber nicht. Viele unserer Kunden entscheiden sich, zumindest die Malerarbeiten oder die Gestaltung des Außenbereichs selbst zu machen - andere lehnen sich zurück und ziehen lieber fix und fertig ein. Beides ist vollkommen okay. Dank der Flexibilität unseres Angebots können wir den Leistungsumfang genau an Ihre Wünsche anpassen. Sprechen Sie uns einfach darauf an, welche Arbeiten Sie sich selbst zutrauen - gemeinsam finden wir die optimale Lösung, damit am Ende Qualität und Timing stimmen.
Der Begriff schlüsselfertig wird oft verwendet, ist aber nicht immer eindeutig definiert. Bei uns können Sie jedoch sicher sein: Schlüsselfertig bedeutet, dass Sie ein vollständig bezugsfertiges Haus erhalten, bei dem Sie im Grunde nur noch Ihre Möbel reintragen müssen. Konkret heißt das: Alle wesentlichen Arbeiten vom Rohbau über den Innenausbau bis zu Heizung, Sanitär und Elektrik sind abgeschlossen. Die Wände sind verputzt oder mit Malervlies tapeziert, Böden je nach Vereinbarung belegt (z. B. Fliesen in Bad und Küche, Laminat oder Vinyl in Wohnräumen), die Sanitärobjekte installiert, Steckdosen und Lichtschalter angebracht - Ihr Haus ist bereit zum Einzug. Selbst die Endreinigung nach der Bauphase übernehmen wir, sodass Sie ohne Staub und Schmutz Ihre neuen vier Wände beziehen können.
Allerdings gibt es auch bei schlüsselfertigen Häusern immer einen zuvor definierten Leistungsumfang. Wir erstellen mit Ihnen zusammen eine detaillierte Baubeschreibung, in der alle Leistungen festgehalten sind. So wissen Sie genau, was im Preis enthalten ist. Bei Town & Country Massivhäusern gehören zum schlüsselfertigen Standard zum Beispiel auch die Bodenplatte und die kompletten Erdarbeiten dazu - etwas, das anderswo nicht immer selbstverständlich ist. Nicht enthalten sind in der Regel Möbel, Einbauküche oder Außenanlagen (es sei denn, Sie beauftragen uns zusätzlich damit). Auch Malerarbeiten und Bodenbeläge sind Punkte, die je nach Wunsch als fertig gestellt oder als Eigenleistung vereinbart werden können - aber wie gesagt, all das legen wir gemeinsam im Vorfeld fest.
Wichtig ist: Keine bösen Überraschungen! Schlüsselfertig bei Weinrath Immobilien heißt, Sie bekommen den Hausschlüssel und können sofort einziehen. Unser Leistungsversprechen ist transparent und fair. Falls Sie besondere Ausstattungswünsche haben (etwa eine Luxus-Badewanne, Smart-Home-Systeme, spezielle Fliesen etc.), integrieren wir diese gerne in die Planung - gegen Aufpreis, der aber immer vorher mitgeteilt wird. So bleibt Ihr Projekt planbar. Mit einem schlüsselfertigen Einfamilienhaus nehmen wir Ihnen den Koordinationsaufwand ab und liefern Ihnen Qualität aus einer Hand. Gerade wenn Sie berufstätig sind oder die Nerven schonen möchten, ist das Gold wert. Lehnen Sie sich zurück: Wir bauen - Sie freuen sich auf Ihr neues Zuhause!
Ja, Sie werden während des gesamten Hausbaus von regionalen Ansprechpartnern persönlich betreut - vom ersten Beratungsgespräch bis zur Schlüsselübergabe. Auch nach dem Einzug sind wir für Sie da - kompetent, engagiert und immer in Ihrer Nähe.
Sie haben weitere Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Die Bauen und Wohnen Weinrath Immobilien GmbH steht Ihnen als regionaler Town & Country Haus Baupartner in Remscheid, Solingen, Wuppertal und dem gesamten Bergischen Land jederzeit zur Verfügung. Ob es um Grundstückssuche, Finanzierung, Hausauswahl oder Bauablauf geht - wir beraten Sie gern umfassend und persönlich.
Jetzt kostenlos beraten lassen & Hauskatalog anfordern: Starten Sie Ihr Bauvorhaben mit einem starken Partner und verwirklichen Sie Ihren Traum vom eigenen Einfamilienhaus! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf diesem Weg zu begleiten.